Kulturzyklus Kontrast

Kulturzyklus Kontrast

Hansruedi Silberschmidt: «Wenn es mir schlecht ging, gaben mich meine Eltern weg. Also wollte ich gesund bleiben.»

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schon als Kind hat Hansruedi Silberschmidt immer mit seiner Gesundheit zu kämpfen gehabt. Mit einem chronischem Husten ging er durchs Leben, lange Zeit in Ungewissheit ohne klare Diagnose. Nun hat er in seinem Buch "Husten verboten" auf sein bewegtes Leben zurückgeblickt. Mit Stefan Ribler arbeitet er seinen langen Weg zur Diagnose auf und erzählt von der Wichtigkeit eines Vereins von Betroffenen und Familienangehörigen.

«Husten verboten» von Hansruedi Silberschmidt https://www.silberschmidt.ch/husten-verboten/

Weitere Informationen zum Podcast und Kulturyzklus Kontrast der OST – Ostschweizer Fachhochschule unter www.ost.ch/kontrast


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Podcast «Kulturzyklus» von der Ostschweizer Fachhochschule. Stefan Ribler führt spannende Gespräche rund um die Themenfelder Behinderung & Inklusion. Im Zentrum stehen dabei Menschen mit Behinderungen, ihre Leidenschaften & Herausforderungen.
Zum Moderations-Team gehören auch Rudi Maier, Dozent für Soziale Arbeit, Kindergärtnerin Renate Ribler und Lotte Verhagen, Master-Studentin an der OST, die ab und an für Stefan Ribler enspringen.

Nun geht es bereits in die dritte Staffel des Podcast «Kulturzyklus». Jeweils am letzten Donnerstag des Monats erwartet euch eine neue anregende Episode.
Weitere Informationen unter https://ost.ch/kontrast

von und mit OST – Ostschweizer Fachhochschule

Abonnieren

Follow us